W I R . W O H N E N . U R B A N .
Wohnen am Neckar
Das Stadtquartier Neckarbogen im Herzen Heilbronns
macht mit preisgekrönter Architektur und den großzügigen Grün- und Wasserflächen von sich reden. In den nächsten Jahren soll das Areal, auf dem im Jahr 2019 die Bundesgartenschau Heilbronn mit der Stadtausstellung Neckarbogen stattfand, Schritt für Schritt zu einem Zuhause für bis zu 3500 Bewohner und zu einem Arbeitsplatz für etwa 1000 Menschen weiterentwickelt werden.
Die zentrale Lage, die hervorragende Anbindung an den ÖPNV und das überörtliche Straßennetz sowie die weitläufigen Parks und die beiden Seen machen den Neckarbogen zu einem attraktiven Quartier, in dem sich Wohnen, Arbeiten, Lernen und Erholen an einem Ort verbinden.
Wohnen am Neckar
Das Stadtquartier Neckarbogen im Herzen Heilbronns
macht mit preisgekrönter Architektur und den großzügigen Grün- und Wasserflächen von sich reden. In den nächsten Jahren soll das Areal, auf dem im Jahr 2019 die Bundesgartenschau Heilbronn mit der Stadtausstellung Neckarbogen stattfand, Schritt für Schritt zu einem Zuhause für bis zu 3500 Bewohner und zu einem Arbeitsplatz für etwa 1000 Menschen weiterentwickelt werden.
Die zentrale Lage, die hervorragende Anbindung an den ÖPNV und das überörtliche Straßennetz sowie die weitläufigen Parks und die beiden Seen machen den Neckarbogen zu einem attraktiven Quartier, in dem sich Wohnen, Arbeiten, Lernen und Erholen an einem Ort verbinden.
„Das ist wirklich eine tolle Lage: Auf dem Gelände der Bundesgartenschau, mitten in der Stadt und am Neckar, alles ist einfach erreichbar. Hier wollen wir wohnen!“

Wohnen am Neckar
Das Stadtquartier Neckarbogen im Herzen Heilbronns
macht mit preisgekrönter Architektur und den großzügigen Grün- und Wasserflächen von sich reden. In den nächsten Jahren soll das Areal, auf dem im Jahr 2019 die Bundesgartenschau Heilbronn mit der Stadtausstellung Neckarbogen stattfand, Schritt für Schritt zu einem Zuhause für bis zu 3500 Bewohner und zu einem Arbeitsplatz für etwa 1000 Menschen weiterentwickelt werden.
Die zentrale Lage, die hervorragende Anbindung an den ÖPNV und das überörtliche Straßennetz sowie die weitläufigen Parks und die beiden Seen machen den Neckarbogen zu einem attraktiven Quartier, in dem sich Wohnen, Arbeiten, Lernen und Erholen an einem Ort verbinden.
„Das ist wirklich eine tolle Lage: Auf dem Gelände der Bundesgartenschau, mitten in der Stadt und am Neckar, alles ist einfach erreichbar. Hier wollen wir wohnen!“

Wohnen am Neckar
Das Stadtquartier Neckarbogen im Herzen Heilbronns
macht mit preisgekrönter Architektur und den großzügigen Grün- und Wasserflächen von sich reden. In den nächsten Jahren soll das Areal, auf dem im Jahr 2019 die Bundesgartenschau Heilbronn mit der Stadtausstellung Neckarbogen stattfand, Schritt für Schritt zu einem Zuhause für bis zu 3500 Bewohner und zu einem Arbeitsplatz für etwa 1000 Menschen weiterentwickelt werden.
Die zentrale Lage, die hervorragende Anbindung an den ÖPNV und das überörtliche Straßennetz sowie die weitläufigen Parks und die beiden Seen machen den Neckarbogen zu einem attraktiven Quartier, in dem sich Wohnen, Arbeiten, Lernen und Erholen an einem Ort verbinden.
„Das ist wirklich eine tolle Lage: Auf dem Gelände der Bundesgartenschau, mitten in der Stadt und am Neckar, alles ist einfach erreichbar. Hier wollen wir wohnen!“

Wohnen am Neckar
Das Stadtquartier Neckarbogen im Herzen Heilbronns
macht mit preisgekrönter Architektur und den großzügigen Grün- und Wasserflächen von sich reden. In den nächsten Jahren soll das Areal, auf dem im Jahr 2019 die Bundesgartenschau Heilbronn mit der Stadtausstellung Neckarbogen stattfand, Schritt für Schritt zu einem Zuhause für bis zu 3500 Bewohner und zu einem Arbeitsplatz für etwa 1000 Menschen weiterentwickelt werden.
Die zentrale Lage, die hervorragende Anbindung an den ÖPNV und das überörtliche Straßennetz sowie die weitläufigen Parks und die beiden Seen machen den Neckarbogen zu einem attraktiven Quartier, in dem sich Wohnen, Arbeiten, Lernen und Erholen an einem Ort verbinden.